
Veranstaltungen
Bei den Veranstaltungen werden alle eigenen Veranstaltungen aufgelistet. Um einzelne Veranstaltungen besser finden zu können, kann man wie gewohnt im Fuman filtern.
Veranstaltung hinzufügen
Wenn man nun eine neue Veranstaltung hinzufügt erscheinen eine ganze menge Felder, welche alle selbsterklärend sind.
Das einzige, was es zu beachten gilt, ist der zweite Reiter namens "Tags". Wenn man diesen auswählt, kann man der Veranstaltung Rubriken und Zielgruppen zuordnen.
Sobald man nun auf "Speichern" klickt, wird die Veranstaltung angelegt und man kann Termine der Veranstaltung hinzufügen.
Terminfelder
Start- und Enddatum
Ein Termin hat ein Start- und Enddatum. Falls nur eine Anfangszeit gewünscht ist, muss die Endzeit gleich der Anfangszeit sein.
Haupthighlight
Die Checkbox Haupthighlight dient dazu, die Veranstaltung auf der Startseite zuoberst darzustellen (grosses Bild). Falls mehrere definiert wurden, wird immer das nächst kommende dargestellt. Falls kein Haupthighlight gesetzt wurde, wird ein Highlight dargestellt.
Highlight
Es werden immer die nächsten 3. kommenden Highlights auf der Startseite dargestellt.
Zeitspanne
Die Zeitspanne dient dazu wiederkehrende Termine von einer Veranstaltung einfach zu erfassen. Falls man z.B. eine Veranstaltung bis ende Jahr, jeden Dienstag stattfinden lassen möchte, kann man die Zeitspanne auf ende Jahr setzten. Nun werden ganz viele Checkboxen mit allen Daten bis zu diesem Zeitpunkt generiert. Man kann nun die entsprechenden Termine auswählen/abwählen oder eine Wochentag wählen. Falls man einen Wochentag auswählt, werden alle entsprechenden Daten selektiert.
Termin-Anpassungen
Falls nun ein Termin einer Veranstaltung an einem anderen Ort stattfindet oder andere Abweichungen enthält, kann man diesen Termin anpassen, anstatt eine eigene Veranstaltung für diesen zu erstellen. Dafür bearbeitet man einen Termin und wechselt den Reiter zu "Anpassungen". Hier kann man nun die meisten Felder der Veranstaltung überschreiben.
Achtung: Standardmässig zeigt der Pointer der Google-Maps Karte auf die fugu GmbH, da die Google-Karte einen Standard-Pointer benötigt. Solange die Felder von Länge- und Breitengrade 0 anzeigen, wird der Standort der Veranstaltung genommen (oder des Termins).